zurück

++ unter Drogeneinfluss unterwegs ++ Einbruch in Café - Fahrzeug gestohlen ++ Betrunken mit Lkw unterwegs ++ Warnung vor Computerbetrügern ++

Dorfstr. - 09.11.2017

Lüneburg

Lüneburg - Unbekannter bedroht 18-Jährigen

Ein 18-Jähriger ist am frühen Abend des 07.11.17 an einer
Bushaltestelle am Ochtmisser Kirchsteig von einem unbekannten Mann
mit dem Tode bedroht worden. Der Täter hat den 18-Jährigen und dessen
Begleitung zunächst von der Innenstadt bis zum Ochtmisser Kirchsteig
verfolgt und ihm dort dann vorgeworfen, dass er ihn, den Unbekannten,
angeblich fotografiert habe. Der 18-Jährige konnte den aggressiven
Unbekannten überzeugen, dass das nicht der Fall war, jedoch bedrohte
dieser ihn im Anschluss an das Gespräch. Der Täter wurde wie folgt
beschrieben:

- ca. 25-27 Jahre alt,
- 185 cm groß,
- schwarze Haare,
- dunkle Augen,
- sprach deutsch ohne Akzent,
- bekleidet mit einem grünen Parker, grauer Hose und braunen
Stiefeln.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.

Hittbergen - Boot gestohlen

Ein verrostetes Boot aus Stahl haben unbekannte Täter zwischen dem
07. und 08.11.17 von einem landwirtschaftlichen Hof in der Dorfstraße
entwendet. Auf dem Boot befindet sich u.a. der Schriftzug "Black
Mauli". Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Lüneburg - versuchter Einbruch in Museums-Café

Unbekannte Täter haben zwischen in der Nacht zum 08.11.17 versucht
in das Café eines Museums in der Heiligengeiststraße einzubrechen.
Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro durch den
Einbruchversuch. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Landkreis Lüneburg - Warnung vor Computerbetrügern

Eine 48-Jährige aus dem Landkreis Lüneburg ist am Vormittag des
08.11.17 von einem angeblichen Mitarbeiter einer Softwarefirma
angerufen worden. Unter einem Vorwand, dass bestimmte Anwendungen
ihres Computers defekt wären, konnte der unbekannte Täter die
48-Jährige überzeugen ihm Fernzugriff auf ihren Computer zu gewähren.
Außerdem wurden Kontodaten erfragt. Die 48-Jährige hatte Glück, dass
es dem Täter nicht gelang auf ihr Konto Zugriff zu nehmen und es
nicht zu einem finanziellen Schaden kam.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei noch einmal ausdrücklich
vor der bereits seit längerer Zeit bekannten Betrugsmethode.

- Seriöse Softwareunternehmen rufen nicht beim Verbraucher an, um
auf dessen Rechner Zugriff zu bekommen.
- Geben sie keine persönlichen Daten heraus - erst recht nicht,
wenn Sie nicht selbst die entsprechende Firma angerufen haben
sondern angerufen werden.
- Starten Sie keine Programme bzw. gewähren einen Fernzugriff auf
Ihren Rechner und rufen Sie keine Internetseiten auf, wenn man
Sie am Telefon dazu auffordert.
- Spätestens, wenn man Sie nach persönlichen Lebensverhältnissen,
Passwörtern, Seriennummern, Kontodaten oder Kreditkartennummern
fragt, sollten Sie auflegen.

Bardowick - Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Pkw

Am 08.11.17, gegen 06.45 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger mit seinem
Fiat die Straße Im Sande in Richtung K46. Beim Einfahren in den
Kreisel übersah er einen von links kommenden Radfahrer. Der
19-jährige Radfahrer stieß gegen die linke Fahrzeugseite, stürzte und
verletzte sich hierbei leicht. Zudem entstanden Sachschäden in Höhe
von mehreren hundert Euro.

Lüneburg - Handtasche gestohlen

Unbekannte Täter haben einer 20-Jährigen unbemerkt ihre Handtasche
gestohlen, während sie an einer Haltestelle Am Sande auf den Bus
gewartet hat. Die Tat hat sich am 08.11.17, zwischen 15.15 und 15.30
Uhr ereignet. In der Handtasche befanden sich u.a. Süßigkeiten, eine
Trinkflsche und eine Brotdose. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Betrunken mit Lkw unterwegs

Nach Hinweisen von Zeugen hat die Polizei am Morgen des 09.11.17
in der Otto-Brenner-Straße einen 45-jährigen Lkw-Fahrer kontrolliert.
Der 45 Jahre alte, aus Südosteuropa stammende Fahrer roch stark nach
Alkohol und pustete einen Wert von 1,49 Promille bei einem
Atemalkoholtest. Dem Lkw-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und
ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Weiterhin wurde sein
Führerschein sichergestellt.

Dahlenburg - Lkw kommt von der Fahrbahn ab

Am 09.11.17, gegen 11.55 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Lkw-Fahrer
die L 222 von Dahlenburg in Richtung Bleckede. Kurz hinter der Brücke
der B 216 kam der Lkw nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei
streifte er einen entgegenkommenden Pkw Toyota einer 56-Jährigen. Der
Lkw stieß gegen eine Leitplanke und kam schließlich im Seitenraum zum
Stehen. Er hatte hierbei noch großes Glück, denn ein Stück weiter
wäre der Lkw die Böschung herunter auf einen Acker gefahren. Die
Fahrerin des Pkw kam mit dem Schrecken davon. Der Lkw-Fahrer ist nach
ersten Erkenntnissen vermutlich krankheitsbedingt von der Fahrbahn
abgekommen. Bei dem Unfall wurde er nicht verletzt. Ein Rettungswagen
brachte ihn jedoch in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstanden
Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Einbruch in Café - Fahrzeug gestohlen

In ein Café in der Tarmitzer Straße brachen Unbekannte in den
Abendstunden des 08.11.17 ein. Die Täter gelangten zwischen 20:00 und
23:30 Uhr unberechtigt ins Gebäude und erbeuteten auch einen
Fahrzeugschlüssel. Mit dem Schlüssel stahlen die Unbekannten einen im
Bereich abgestellten Pkw VW Caddy mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen
DAN-VV 100. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.
05841-122-0, entgegen.

Woltersdorf - Verdächtige Personen & Diebstähle auf Deponie

Mehrere verdächtige Personen mit Bezug zu Diebstählen auf dem
Zentraldeponiegelände Woltersdorf, Oerenburger Straße, konnte die
Polizei in den Abendstunden des 08.11.17 feststellen. Dabei hatte es
ein 58-Jähriger gegen 21:30 Uhr , nachdem er unter einem beschädigten
Maschendrahtzaun durchgekrochen war, auf Schrott aus einem
Hausmüllcontainer abgesehen. Parallel kontrollierte die Polizei auch
einen 30 Jahre alten polnischen Staatsbürger. Der Mann hatte sich mit
zwei weiteren Personen von einem Fahrzeug absetzen lassen. Die
Polizei ermittelt.

Lüchow - "aufgefahren"

Zu einem Auffahrunfall kam es in den Morgenstunden des 09.11.17 in
der Seerauer Straße. Eine 18 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Golf
hatte gegen 09:30 Uhr einen vor ihr verkehrsbedingt wartenden Pkw
Opel Zafira übersehen. Die Fahranfängerin fuhr auf den Opel auf, so
dass die 60 Jahre alte Opel-Fahrerin in der Folge über
Nackenschmerzen klagte. Es entstand ein Sachschaden von gut 2400
Euro.

Uelzen

Uelzen - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den Fahrer eines Pkw Audi A4 stoppte die Polizei in den
Abendstunden des 08.11.17 in der Albrecht-Thaer-Straße. Bei der
Kontrolle des 24-Jährigen stellten die Beamten bei diesem gegen 19:30
Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief
positiv. Parallel stellten die Beamten bei dem Mann einen Beutel mit
Marihuana sicher. Dieses wurde beschlagnahmt. Entsprechende
Strafverfahren wurden eingeleitet.

Uelzen/Barum - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den
Nachmittagsstunden des 08.11.17 auf der Bundesstraße 4. Dabei
ahndeten die Beamten insgesamt neun Geschwindigkeitsverstöße. Zwei
Fahrer erwartet mit 146 und 163 km/h ein Fahrverbot. Parallel
ahndeten die Beamten im Verlauf der Bundesstraße 4 mobil insgesamt
fünf Überholverbotsverstöße (gem. Verbotszeichen bzw. Überholen trotz
ungeklärter Verkehrslage).




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dorfstr.

++ unter Drogeneinfluss mit Fahrrad gestürzt ++ Nachtrag: im Krankenhaus verstorben ++ Unfall unter Alkoholeinfluss ++ Trickdiebe bestehlen Seniorin ++
18.10.2018 - Dorfstr.
Lüneburg Hittbergen - Scheune brennt ab - Ermittlungen zur Brandursache dauern an Am 17.10.18, gegen 16.15 Uhr, geriet in der Dorfstraße aus bislang noch nicht geklärter Ursache eine ca. 375 ... weiterlesen
++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - 118 Fahrer zu schnell unterwegs++ junge Männer mit Cannabis - Polizei kontrolliert ++ Einbruch in Firma - Sicherheitsschrank gewaltsam geö
04.01.2017 - Dorfstr.
Presse - 04.01.2017 ++ Lüneburg Westergellersen - junge Männer mit Cannabis - Polizei kontrolliert Auch im Verlauf des 03.01.17 kontrollierte die Lüneburger Polizei in Zusammenarbeit mit ... weiterlesen
++ Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt ++ "geflüchtet!" - mit Telefonmast zusammengestoßen - Polizei ermittelt ++ Laubbläser entwendet ++ Einbruch in leer stehendes Gebäude ++
04.08.2016 - Dorfstr.
Presse - 04.08.2016 ++ Lüneburg Lüneburg - Verkehrsschild beschädigt Ein unbekannter Täter hat am 04.08.16, gegen 02.50 Uhr, den Mast eines Verkehrsschildes Am Marienplatz beschädigt. Der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen